Geschichte Steinrausch

Kurzgeschichte Steinrausch

Jüngster Spross der Stadt Saarlouis ist der Stadtteil Steinrausch, der im Jahre 1972 aus Flächen von Roden und Fraulautern gebildet wurde.

 

Professor Reichow hatte ihn als „Wohnlandschaft im Grünen“ konzipiert. Dank zahlreicher Grünanlagen, Kinderspielplätze, Sport-, Freizeit- und Naherholungsanlagen sowie einer zukunftsorientierten Erschließung und einer bemerkenswerten Ausstattung an privaten und öffentlichen, an den Bedürfnissen der Bevölkerung angepassten Einrichtungen besitzt dieses Gebiet, das sich erst im Laufe der Jahre zu einem eigenständigen Stadtteil entwickelte, heute ausgezeichnete Wohnqualitäten.

Freibad Steinrausch

Freibad Steinrausch

Das im Jahr 2002 neu eröffnete Freibad Steinrausch zählt zu den attraktivsten Badeeinrichtungen im Saarland. Es lädt mit zwei gigantischen Rutschbahnen, mehreren Bade- und Schwimmbecken sowie vielen Extras im und ums Wasser herum passionierte Schwimmsportler und Familien zum Verweilen ein. Ein Besuch lohnt sich immer, ob ganztägig oder auch nur für ein paar Stunden.

Strand-, Liege- und Spielflächen (Beach-Volleyball-Platz, Tischtennisanlagen und sonstige Spielbereiche);

4 separate Wasserbecken,

Sport- und Schwimmerbecken,

Sprungbecken Nichtschwimmer- und Erlebnisbecken mit folgender Ausstattung:

Breitrutsche

Halbschalenrutsche, Wasserpilz, Strömungskanal, Brodelberg, Breitspeier, Nackendusche, fünf Massagedüsen und Unterwasserliegemulden;

 

Planschbecken als Kinderlandschaft ausgestaltet, mit Spielbach, Spritznashorn "Bubu" und Segelschiff, Spritzdüsen und Wasserigel;

Sitzterrasse mit Blick auf die Anlage, angeschlossenem Kiosk und kleinem Restaurantbetrieb.

Regel-Öffnungszeiten:

mittwochs und freitags von 7 - 19 Uhr; alle übrigen Tage von 9 - 19 Uhr

 

Eine Erweiterung der Öffnungszeiten an hochsommerlichen Tagen oder eine Reduzierung bei schlechter Witterung oder schwacher Auslastung ist möglich.

 

Für Preistabelle bitte erfragen unter:

Freibad Steinrausch Tel.  4 89 67 98

facebook flickr YouTube twitter